Die lustige Witwe Ergebnisse

Suchen

Die lustige Witwe

Die lustige Witwe Logo #42000 Die lustige Witwe ist eine Operette in drei Akten von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L`attaché d`ambassade von 1861. Die Uraufführung fand am 30. Dezember 1905 am Theater an der Wien in Wien statt. Die Sänger der Uraufführung waren Mizzi Günther und Louis Treumann. Die Spieldau.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Die_lustige_Witwe

Die lustige Witwe

Die lustige Witwe Logo #42000[1925] - Die lustige Witwe (The Merry Widow) von 1925 ist die Verfilmung der gleichnamigen Operette Die lustige Witwe von Franz Lehar durch Erich von Stroheim. == Handlung == Prinz Danilo verliebt sich in die Tänzerin Sally O`Hara und möchte sie heiraten. Aus Standesgründen hintertreibt die Königsfamilie und vor allem D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Die_lustige_Witwe_(1925)

Die lustige Witwe

Die lustige Witwe Logo #42000[1934] - Die lustige Witwe ist ein US-amerikanischer Musikfilm von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1934. Er beruht auf der gleichnamigen Operette von Franz Lehár. == Inhalt == Das Königreich Marshovia, ein Kleinstaat zwischen Österreich-Ungarn und Rumänien, im Jahr 1885: Gerade ist mit Sonia die reichste Witwe Marshovias he...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Die_lustige_Witwe_(1934)

Die lustige Witwe

Die lustige Witwe Logo #42000[1962] - Die lustige Witwe ist eine österreichische Filmkomödie der Sascha-Filmindustrie aus dem Jahr 1962. In den Hauptrollen sieht man Peter Alexander und Karin Hübner. Als Vorlage diente die gleichnamige Operette von Franz Lehár (Musik) sowie Victor Léon und Leo Stein (Libretto). == Handlung == Danilo, der Neffe des...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Die_lustige_Witwe_(1962)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.